Du bist nicht angemeldet.

Xinraes Spammer
Vorlage erstellt von »Grek Kob«
Kommentare (13)
Wenn man die Waffen wirklich spammt reicht die Ene ohne die 7 vielleicht wirklich nicht, aber man darf eben nicht vergessen, dass man für die 7 eine Asche braucht.
Beschreibung dementsprechend überarbeiten bitte, und teste mal, ob man nicht ohne den Skill auskomment (7).
Beschreibung dementsprechend überarbeiten bitte, und teste mal, ob man nicht ohne den Skill auskomment (7).
Ich denke, die 7 muss eigentlich Mittel des Ausübers sein... dieser wird nämlich in der Beschreibung als gegeben behandelt, nicht als optional.
1) Ich würde die Beschreibung etwas überarbeiten.
2) Würde ich das Build so nie spielen. Ritu hat da wesentlich bessere Alternativen.
3) Etwas konstruktive Kritik:
Da du ja scheinbar an diesem Build festhalten möchtest, gibt es ein paar besser geeignete Varianten:




oder 



Wiederherstellung: 12 +1 +1
Macht des Herbeirufens: 10+1
Inspirationsmagie: 8
Das Problem bei dieser Version ist der fehlende Meleeschutz. Den gibt es aber bei deinem Build auch nicht. Und diese Version ist wesentlich effektiver.
Die zweite Variante sieht ziemlich ähnlich aus. Hier wird jedoch Heftiger Schildschlag als Schutz vor Melee genutzt.








Wiederherstellung: 12 +1 +1
Macht des Herbeirufens: 12 +1
Wichtig ist hier, dass man mehr auf seine Energie achtet und nicht spammt. Ein guter Supporter spammt seine Skills auch nicht, sondern setzt sie mit Bedacht auf Verbündete ein, welche Support benötigen. Daher sollte die Energie ausreichen.
Besonders gut finde ich diese Varianten auch nicht. Finde eigentlich Ritu sollte man (wenn man es überhaupt in der RA spielt) eher offensiv gespielt werden, da ein guter Ritu-Supporter eben Geister benötigt, welche in der RA ziemlich rar sind, wegen der langen Casttime.
Naja vllt kannste trotzdem was damit anfangen.
mfg
Snake
2) Würde ich das Build so nie spielen. Ritu hat da wesentlich bessere Alternativen.
3) Etwas konstruktive Kritik:
Da du ja scheinbar an diesem Build festhalten möchtest, gibt es ein paar besser geeignete Varianten:









Wiederherstellung: 12 +1 +1
Macht des Herbeirufens: 10+1
Inspirationsmagie: 8
- Xinraes Waffe und Rachsüchtige Waffe als spammbarer Gruppensupport.
- Mittel des Ausübers als Conremove.
- Kraftentzug als Rupt und Energiemanagement.
- Verzauberung entziehen als Enchremove und Energiemanagement.
- Unverwüstlich war Xiko erfüllt die Voraussetzungen von Erneuernde Erinnerungen und schützt uns zuverlässig von den meisten Zuständen. Schützend war Kaolai erfüllt ebenfalls die Anforderungen von Erneuernde Erinnerungen, ist jedoch ein starker Gruppenheal.
- Erneuernde Erinnerungen sorgt für Energiemanagement.
- Siegel der Wiederbelebung sollte eigentlich klar sein.
Das Problem bei dieser Version ist der fehlende Meleeschutz. Den gibt es aber bei deinem Build auch nicht. Und diese Version ist wesentlich effektiver.
Die zweite Variante sieht ziemlich ähnlich aus. Hier wird jedoch Heftiger Schildschlag als Schutz vor Melee genutzt.








Wiederherstellung: 12 +1 +1
Macht des Herbeirufens: 12 +1
- Xinraes Waffe und Rachsüchtige Waffe als spammbarer Gruppensupport.
- Mittel des Ausübers als Conremove.
- Segen des Ausübers als kleine Heilung für zwischen druch.
- Schützend war Kaolai erfüllt die Anforderungen von Erneuernde Erinnerungen und ist ein starker Gruppenheal.
- Erneuernde Erinnerungen sorgt für Energiemanagement.
- Heftiger Schildschlag ist ein typischer Anti-Melee.
- Siegel der Wiederbelebung sollte eigentlich klar sein.
Wichtig ist hier, dass man mehr auf seine Energie achtet und nicht spammt. Ein guter Supporter spammt seine Skills auch nicht, sondern setzt sie mit Bedacht auf Verbündete ein, welche Support benötigen. Daher sollte die Energie ausreichen.
Besonders gut finde ich diese Varianten auch nicht. Finde eigentlich Ritu sollte man (wenn man es überhaupt in der RA spielt) eher offensiv gespielt werden, da ein guter Ritu-Supporter eben Geister benötigt, welche in der RA ziemlich rar sind, wegen der langen Casttime.
Naja vllt kannste trotzdem was damit anfangen.
mfg
Snake
erneuernde erinnerungen reduziert die energiekosten um 2 energie
spammt man die waffen auf recast hat man keine ernergie um i.was anderes zu machen
zusätzlich kann man erneuernde nicht aufrechterhalten, nur mit verl verz
das mit PDrain und verz entziehen sollte von der energie her klappen, das mit shiledbash wird sehr energielastig bzw man muss n bisl mehr aufpassen wer ne waffe bekommt
spammt man die waffen auf recast hat man keine ernergie um i.was anderes zu machen
zusätzlich kann man erneuernde nicht aufrechterhalten, nur mit verl verz
das mit PDrain und verz entziehen sollte von der energie her klappen, das mit shiledbash wird sehr energielastig bzw man muss n bisl mehr aufpassen wer ne waffe bekommt
Benutzerinformationen überspringen
Held (1)
Wohnort: Kromsdorf (bei Weimar)
Beruf: Azubi Steuerfachangestellter
Wenn du als Rt/Me spielst ist imo Blind war Mingson Pflicht, da du sonst null Meleedef hast und dich jeder gnadenlos niederknüppelt.
PDrain und Leechsig sollte als Energiemanagement reichen. Die zweite Waffe würde ich aber kicken. Beides spammen geht selbst mit imba Energiemanagement nicht und bei der kurzen Recharge lohnt sich das nicht.
Die Beschreibung ist etwas seltsam. Vor allem bei der Spielweise sind ein paar Dinger dabei, die einen schon fast zum schmunzeln bringen. "Vor Warrs wegkiten" und "kein Balkenheilen" sind schon ziemlich eigenartig.
PDrain und Leechsig sollte als Energiemanagement reichen. Die zweite Waffe würde ich aber kicken. Beides spammen geht selbst mit imba Energiemanagement nicht und bei der kurzen Recharge lohnt sich das nicht.
Die Beschreibung ist etwas seltsam. Vor allem bei der Spielweise sind ein paar Dinger dabei, die einen schon fast zum schmunzeln bringen. "Vor Warrs wegkiten" und "kein Balkenheilen" sind schon ziemlich eigenartig.
das ist kob der ist seltsam also ist das ganz normal.
hatte das build zu gw-t zeiten in den cc gestellt:
wahlweise mit Cry, PDrain, weapon of remedy, leechsig, inspired ench etc...
der edrain sollte das haupt enemenagement sein. er reicht und ist gute offensse
vengeful weapon ist drin, weil dein build zimlich sinnlos ist wenn dir xinraes gdshottet divertet gedchopped o.ä. wird
hatte das build zu gw-t zeiten in den cc gestellt:
wahlweise mit Cry, PDrain, weapon of remedy, leechsig, inspired ench etc...
der edrain sollte das haupt enemenagement sein. er reicht und ist gute offensse
vengeful weapon ist drin, weil dein build zimlich sinnlos ist wenn dir xinraes gdshottet divertet gedchopped o.ä. wird
sry das ich erst darauf antworte, aber konnte mich vorher i wie nicht anmelden und später war ich im urlaub
so
blindheit auf krieger bringt nix: der verursacht somit nur 10% des schadens d.h. der gegnerische monk hat 10 mal mehr zeit ihn hochzuheilen
meele schutz (stances und so) bringen auch wenig, da man sich vor jedem spike mit einer waffe preprottet und dazwischen noch ne waffe reinhauen kann. (1/4 castzeit)
das spamen funzt ganz gut
die energie skilly sind um den gegnerischen monk energie abzuziehen d.h. wir haben mehr und er weniger
(hab jzt die falsche vorlage über arbeitet: der skill ist nützlich, aber bringt mit sich zu viele nachteile . man kann besser die energiedifferenz der teams erzeugen)
der Char ist halt ein Supporter der seine stärken bei der differenz der lebenspunkte der gruppen aufzeigt (72dmg +72heal = 144differenz)
im vergleich zu anderen skills bringt kein anderer skill auf so kleine cast+recharge zeit so große wirkung (mit nur 5 ene kosten)
es hat nur einen nachteil(bedingung) - der gegner muss dmg machen und das kommt im fast jedem build vor.
danke für kritik
eure vorschläge funktionieren bestimmt auch gut,
die sind aber auf andere ziele ausgesetzt und mein ziel war die differenz der teams (lp + ene) in einem build zu vereinen
so
blindheit auf krieger bringt nix: der verursacht somit nur 10% des schadens d.h. der gegnerische monk hat 10 mal mehr zeit ihn hochzuheilen
meele schutz (stances und so) bringen auch wenig, da man sich vor jedem spike mit einer waffe preprottet und dazwischen noch ne waffe reinhauen kann. (1/4 castzeit)
das spamen funzt ganz gut
die energie skilly sind um den gegnerischen monk energie abzuziehen d.h. wir haben mehr und er weniger
(hab jzt die falsche vorlage über arbeitet: der skill ist nützlich, aber bringt mit sich zu viele nachteile . man kann besser die energiedifferenz der teams erzeugen)
der Char ist halt ein Supporter der seine stärken bei der differenz der lebenspunkte der gruppen aufzeigt (72dmg +72heal = 144differenz)
im vergleich zu anderen skills bringt kein anderer skill auf so kleine cast+recharge zeit so große wirkung (mit nur 5 ene kosten)
es hat nur einen nachteil(bedingung) - der gegner muss dmg machen und das kommt im fast jedem build vor.
danke für kritik
eure vorschläge funktionieren bestimmt auch gut,
die sind aber auf andere ziele ausgesetzt und mein ziel war die differenz der teams (lp + ene) in einem build zu vereinen
Benutzerinformationen überspringen
Held (1)
Wohnort: Kromsdorf (bei Weimar)
Beruf: Azubi Steuerfachangestellter
naja alles ist situationsabhängig, und da man kein full healer (protter) für das team ist kann man auf dei unterstützung des monks hoffen (wen der nicht ein zombie ist) ein WdH oder guardian wird da schon drin sein.
wer will wird es sowieso anders spielen. mit hexremove, aschen oder halt mit stances. alles muss Meta angepasst werden deshalb hat man noch den einen freien platz. man muss shcon i wie auf die richtige mischung treffen um was zu gewinnen und da es keinen perfekte skillung die alles abdeckt gibt wird es immer meinungsunterschied geben.
naja das build ist lustig gegen mesmer mit visions/backfire -> einfach auf sich die skills draufcasten. der schaden ist da ziemlich hoch, aber nicht für uns
ein krieger der overläuft und uns versucht totzuklopen ist auch ziemlich lustig. hmm... weiss jzt nicht mehr was lustig sein konnte jmd. ne idee?
wer will wird es sowieso anders spielen. mit hexremove, aschen oder halt mit stances. alles muss Meta angepasst werden deshalb hat man noch den einen freien platz. man muss shcon i wie auf die richtige mischung treffen um was zu gewinnen und da es keinen perfekte skillung die alles abdeckt gibt wird es immer meinungsunterschied geben.
naja das build ist lustig gegen mesmer mit visions/backfire -> einfach auf sich die skills draufcasten. der schaden ist da ziemlich hoch, aber nicht für uns

ein krieger der overläuft und uns versucht totzuklopen ist auch ziemlich lustig. hmm... weiss jzt nicht mehr was lustig sein konnte jmd. ne idee?
Benutzerinformationen überspringen
Held (1)
Wohnort: Kromsdorf (bei Weimar)
Beruf: Azubi Steuerfachangestellter
Hammerwarr der dich 24/7 quarterknocked wird bestimmt irgendwas lustig daran finden. Aber ich sehe schon, dass du keine Kritik annehmen willst.

zumindestens liegt dann nicht der healer am boden
naja ist halt das man die fast recharge mit einer asche in der hand nicht hat, aber gegen einen ham war ist das 100% besser. in solchen situationen hoffe ich nur das mein monk gut ist. mit deiner variante müsste man das nicht.
also ich finde wir sollten uns darauf einigen das ich keine kritik vertrage und somit jedes mal in jedem spiel die ganze zeit auf dem boden liegen werde weil deiw ars so "gut" in ra sind.

naja ist halt das man die fast recharge mit einer asche in der hand nicht hat, aber gegen einen ham war ist das 100% besser. in solchen situationen hoffe ich nur das mein monk gut ist. mit deiner variante müsste man das nicht.
also ich finde wir sollten uns darauf einigen das ich keine kritik vertrage und somit jedes mal in jedem spiel die ganze zeit auf dem boden liegen werde weil deiw ars so "gut" in ra sind.
Benutzerinformationen überspringen
Held (1)
Wohnort: Kromsdorf (bei Weimar)
Beruf: Azubi Steuerfachangestellter
Wenn die Gegner schlecht sind kann man auch schlechte Builds spielen, da stimme ich dir zu. Naja die Diskussion ist zumindest für mich erstmal beendet. Bewerten werde ich nicht, weil ich es nicht testen kann und es zu außergewöhnlich zum theorycraften ist.