In den vergangenen Tagen haben wir einiges über ArenaNets Pläne in der nahen Zukunft erfahren.
Zwei Blogeinträge wurden über dieses Thema veröffentlicht, also lasst uns mit dem neueren und kürzeren beginnen:
Am 28. Januar, erzählt
Martin Kerstein uns in seinem gestrigen Artikel, wird der langerwartete Gast-Modus ins Spiel eingefügt. Dieser ermöglicht es Spielern, temporär mit einzelnen Charakteren auf eine andere Welt zu wechseln, ohne einen tatsächlichen Weltentransfer durchzuführen. Im Gegenzug wird der Weltentransfer, der bisher kostenlos war, ab diesem Update Gems kosten.
Jedoch, Citizens, gibt es hier einen Haken: Die Welten von Tyria sind auf zwei Datenzentren verteilt, das nordamerikanische und das europäische. Während bei einem Weltentransfer einfach die kompletten Accountdaten von einem Zentrum aufs andere verschoben werden, bleiben diese Daten beim Gast-Modus, wie auch bei den bereits bekannten Überlauf-Servern, unverändert. Deshalb ist Überlauf und Gast derzeit nur innerhalb desselben Zentrums möglich. Es ist zu hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird. Wir von GWCom befinden uns hauptsächlich auf der europäisch-deutschen Welt Flussufer (Riverside). Die Gastfunktion wird über die Weltenanzeige in der Charakterauswahl verwendbar sein.
Weiter zu Colin Johansons vorgestrigen Blogeintrag. Hier, und im entsprechenden Video, geht er auf eine ganze Reihe von Dingen ein:
Von verspäteten Neujahrs-Grüßen, über den bisherigen Erfolg des Spiels, bis hin zu geplanten Änderungen und Updates in der ersten Hälfte von 2013 ist alles im Eintrag vertreten. Besonders letzteres ist natürlich für uns interessant.
Einst wurde uns eine lebendige Welt versprochen, und eben diese sollen wir auch erhalten. Während zum Tag des Verrückten Königs und bei der verlorenen Küste einiges noch nicht so toll lief, haben die Leute bei ArenaNet aus ihren Fehlern gelernt und einige dieser neuen Erkenntnisse bereits zum Wintertag unter Beweis gestellt. Weitere Inhaltsupdates für Tyria sind in der Planung, und offenbar ganz gewaltige. "Einzigartige Handlungsabläufe und Events" sollen wir erwarten können, die "sich über längere Zeiträume hin entfalten", "die Zukunft und die Welt von Tyria verändern", und "Geschichten erschaffen, die Spieler sich noch jahrelang erzählen werden". Man darf also gespannt bleiben; während das zwar noch sehr ungenau ist, hört sich das auf jeden Fall sehr positiv an und weckt angenehme Erinnerungen an den Krieg in Kryta und den Beinahe-Ausbruch des verrückten Königs.
Im Rahmen dieser Erweiterungen soll auch ein neues Belohnungssystem für die Achievements kommen. Wann immer man eine bestimmte Errungenschaft abschließt, soll man eine neue Währung erhalten, die man dann gegen entsprechende Belohnungen eintauschen kann: Ein Vorschaubild zeigt Klassen-spezifische Ausrüstungstruhen, Obsidianscherben, unindentifizierte Farbfläschchen, Sammel-Werkzeuge, Minipets, Tränke, und Materialien für die mystische Schmiede, doch weder Belohnungen noch Preise auf diesem Bild sind final. Was genau angeboten wird, werden wir wohl erst zum Update (ein genaues Datum wurde nicht genannt) erfahren und wird vermutlich auch dann noch öfters verändert werden. Offenbar wird man für einige Achievements auch nachträglich diese Währung erhalten. Zudem soll es mehr Möglichkeiten für Abwechslung bei den täglichen Erfolgen geben, zum Beispiel indem man einfach 4 von 6 verschiedenen täglichen Erfolgen abschließen muss, um die Gesamtbelohnung zu erhalten.
Auch wurde bestätigt, dass in 2013 keine weitere Ausrüstungsstufe zwischen Legendär und Aufgestiegen erscheinen wird.
Auch in den anderen Bereichen des Spiels soll es zahlreiche Verbesserungen geben. Während bei die genauen Änderungen an den Gilden noch recht ungenau klingen (hinzufügen von Gilden-spezifischen Missionen), klingen die geplanten Änderungen an WvW und
PvP doch schon sehr gut:
Im
PvP ein besseres Matchmaking, eine einsehbare Bestenliste, der langersehnte Beobachtermodus, sowie andere "zentrale Features [..], die Guild Wars 2 als wahrhaftig kompetives Spiel hervorstechen lassen".
Im Weltenkampf hingegen hat ArenaNet nach eigenen Angaben offenbar große Fortschritte gemacht im Kampf gegen das Culling-Problem, wo Freund und Feind, sowie andere Objekte und Animationen nicht, bzw. erst zu spät, angezeigt wurden. Ein Update in der nahen Zukunft wird ihnen hoffentlich Recht geben. Zudem sollen ein WvW-beschränktes Prestige- und Fortschrittsystem, sowie mehr kurzfristige Ziele im Kampf der Welten hinzugefügt werden.
Zum Schluss sollen noch Bosse aktualisiert, die Gruppensuche verbessert, weiterhin Botter und Hacker gebannt, sowie allgemein das Spiel verbessert werden.
Kurz gesagt kommt da einiges auf uns zu. Während ich hoffe, dass das Gast-System auch Datenzentrum-übergreifend wird und einige dieser Punkte gerne noch in künftigen Blogeinträgen im Detail beleuchtet haben würde, muss ich sagen, dass ich durchaus gespannt bin auf die kommenden Veröffentlichungen.
Wer für heute noch nicht genug gelesen hat, der wird sich sicherlich über folgende Quellenlinks zu den Blogeinträgen freuen, und dem Rest sei gesagt: Viel Glück und viel Spaß im Spiel. Bis zur nächsten News.
- "Colin Johanson on Guild Wars 2 in the Months Ahead" Blogeintrag + Video [EN] [DE]
- "Guesting is Coming!" von Martin Kerstein [EN] [DE]